wodurch-wird-unsere-hautfarbe-bestimmt-ducray-upper-image

Wodurch wird unsere Hautfarbe bestimmt?

Empfohlene Produkte

Schützende Creme LSF50+

Schützt vor lichtbedingter Hautalterung - Verhindert dunkle Flecken - Reduziert dunkle Flecken - Schützt vor äußeren Einflüssen - Schützt - Schützt vor Lichtbedingte Hautalterung

Schützendes Fluid LSF50+

Schützt vor lichtbedingter Hautalterung - Verhindert dunkle Flecken - Reduziert dunkle Flecken - Schützt vor äußeren Einflüssen - Schützt - Schützt vor Lichtbedingte Hautalterung

Belebendes Serum

Gleicht den Hautton aus - Verstärkt die Ausstrahlung des Teints - Schützt vor äußeren Einflüssen

Augenkontur-Fluid

Reduziert Falten - Reduziert dunkle Flecken - Fördert die Beseitigung von Augenringen

Unsere Experten beantworten die am häufigsten von Ihnen gestellten Fragen.

Die Hautfarbe hängt von der Melanin-Synthese ab: Dies ist die Produktion eines braunen Pigments, bekannt als Melanin, durch Melanozyten, einer speziellen Zelle in der Epidermis.Melanin wirkt unter dem Mikroskop wie eine Ansammlung kleiner Körner, die gleichmäßig auf der Hautoberfläche verteilt sind. Es verleiht der Haut ihre Farbschattierung, die von milchig weiß bis zu schwarz reicht: Je höher die Melaninkonzentration, desto dunkler die Haut. Die Melaninsynthese und damit die Hautfarbe ist genetisch bestimmt.Die Melaninsynthese wird außerdem von den Sonnenstrahlen ausgelöst. Tatsächlich ist die Bräunung ihrer Haut eine Hautreaktion auf den Angriff von UV-Strahlen.Die Pigmentierung ist empfindlich und kann sich beispielsweise durch Traumata oder Krankheiten verändern. Pigmentierungsprobleme können die Form von Hyperpigmentierungen (braune Flecken) oder Hypopigmentierungen (helle Flecken) annehmen.

Zurück nach oben